Sinnvoll in ETFs investieren und Familienfinanzen optimieren

ETFs sind ideal für den Einstieg an der Börse. Eltern können so Vermögen für ihre Kinder aufbauen.

Christina Hammer
July 21, 2025
Finanzwissen

Was ist eigentlich ein ETF?

Mit einem Exchange Traded Fund (deutsch: Börsengehandelter Fond) kaufst du einen Anteil an einem anerkannten Börsenindex, wie beispielsweise dem SMI, Dow Jones oder DAX. Es sind Wertpapiere, die du wie Aktien während der Handelszeiten an einer Börse kaufen oder verkaufen kannst. Mit einem ETF kaufst du sozusagen einen Anteil an einem fertig zusammengestellten Wertpapier-Korb. 

ETF – ein Fonds mit vielen Vorteilen

ETFs sind für Familien besonders attraktiv, weil sie mit niedrigen Kosten überzeugen. Da sie ohne aktives Fondsmanagement auskommen, sind sie günstig in der Anschaffung und einfach zu handhaben – ideal für Eltern, die langfristig und unkompliziert Vermögen aufbauen möchten. Denn: Hohe Gebühren schmälern deine Rendite und genau das vermeidest du mit ETFs.

Für ein gutes Verhältnis von Risiko und Rendite braucht jedes Portfolio Diversifikation (Risikostreuung). Diese kann man aus Einzeltiteln herstellen, doch das ist aufwändig und zeitintensiv. In einem fertig zusammengestellten Wertpapier-Korb hingegen ist die Diversifikation bereits eingebaut und das Risiko im Vergleich zu anderen Investment-Produkten relativ gering.

Schwankende Kurse transparent nachverfolgen

Der Wertpapier-Kurs ändert sich während eines Handelstages laufend. Steigt der Index, gewinnt der ETF an Wert, fällt der Index, verliert der ETF an Wert. Die Weiterentwicklung des Kurses ist also besonders einfach nachzuverfolgen. Du wirst beobachten, dass sich der Kurs immer wieder nach oben und unten bewegt. Seine Stärken entfaltet ein gut diversifizierter ETF auf lange Sicht. Auf einen Zeitraum von mehreren Jahren gesehen, kannst du insgesamt von einer Entwicklung nach oben ausgehen.

Doch selbst mit einem langfristigen Horizont kommt es manchmal anders als geplant. Wenn du beispielsweise ein neues Auto kaufen und es gleich bezahlen möchtest, musst du dein Geld flüssig machen können und das ist ein weiterer Vorteil: Jeden einzelnen ETF kannst du an jedem Börsentag unkompliziert wieder verkaufen.

Die meisten ETFs haben so ein großes Handelsvolumen, dass Privatanleger und Privatanlegerinnen selbst große Summen sofort verkaufen können, ohne dadurch den Marktpreis zu ihrer eigenen Ungunst zu verderben.

Gibt es auch Nachteile bei ETFs?

Dass sich ETFs jederzeit unkompliziert wieder verkaufen lassen, kann auch zum Nachteil werden. Denn wenn die Märkte schwanken und die Kurse fallen, kommt man schnell in Versuchung, aus Nervosität an einem ungünstigen Zeitpunkt zu handeln.

Sei also vorsichtig: Bei fallendem Kurs nicht in Panik verfallen und nicht impulsartig verkaufen. Alles was du damit erreichst, ist, dass du deine Verluste endgültig realisierst. Dass sich Kurse auch einmal nach unten entwickeln musst du aushalten können, wenn du an der Börse investierst.

Was genau bietet Clanq Invest?

Clanq Invest bietet dir 3 verschiedene Risikoprofile an, damit deine Bedürfnisse abgedeckt werden können, du dich aber nicht durch unzählige Möglichkeiten durchkämpfen musst. Alle 3 Lösungen investieren in breit diversifizierte ETFs zu einem attraktiven Preis. Falls du doch noch unsicher bist, kannst du bei unserem Partner ein Gespräch vereinbaren.

Fazit: Langfristig transparent investieren mit ETFs ist eine gute Idee für die Zukunft der Kinder

Kurz zusammengefasst, sind ETFs transparent, einfach und günstig. Und dennoch schneiden sie Jahr für Jahr besser ab als die meisten aktiv verwalteten Portfolios. Das Risiko-Rendite-Verhältnis ist bei ETF unschlagbar und dazu noch zeitschonend.

Es ist definitiv eine Überlegung wert, dein erstes Investment mit einem ETF zu tätigen. In Zeiten von hoher Inflation und niedrigen Zinsen mehr denn je.

Lege am besten gleich damit los, dir darüber Gedanken zu machen. In unserem Artikel über Investment-Mythen haben wir noch ein paar weitere Tipps für dich. Gerne kannst du uns auch direkt kontaktieren, wenn du Fragen zu Investments hast.

Das Leben ist zu kurz für irgendwann! Daher setze ich mich heute mit Riesenmotivation für unsere Familien und ihre Bedürfnisse ein.